Laub schnell entfernen & sinnvoll nutzen – mit HECHT Laubsaugern & Laubbläsern
Laub im Herbst kann zum echten Problem werden: Bleibt es lange liegen, verfärbt sich das Gras darunter gelb, weil Licht- und Luftmangel die Grasnarbe schädigen. Um Rasenschäden zu vermeiden, sollte Laub regelmäßig entfernt werden – am besten mit leistungsstarken HECHT Gartensaugern & Laubbläsern.
Effektive Lösung: HECHT Laubsauger & Laubbläser
Laubsauger und Laubbläser von HECHT sind praktische Helfer im Herbst. Sie sammeln das Laub in einem Fangsack, und Modelle mit integrierter Häckselfunktion reduzieren das Volumen deutlich – für einfachere Entsorgung oder Kompostierung.
Beispiel: Der HECHT 8514 Gartensauger entfernt nicht nur Laub, sondern auch Nadeln, kleine Äste, Zapfen, Eicheln und andere Pflanzenreste. So erledigen Sie den kompletten Herbstputz mit nur einem Gerät.
Wohin mit dem Laub? Nachhaltige Nutzung
- Kompostieren und zu wertvollem Gartendünger verarbeiten
- Mulchen – als Abdeckung für Blumen- und Gemüsebeete
- Bodenverbesserung durch Beimischung, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen
So wird aus Abfall ein wertvoller Nährstofflieferant für Ihren Garten.
Wichtige Tipps beim Laubsammeln
- Vorsicht bei Kleintieren: Igel & Co. verstecken sich gern im Laub.
- Nasses Laub am besten mit leistungsstarken Benzin- oder Akku-Laubsaugern von HECHT beseitigen.
- Geräuschpegel beachten: Akku-Modelle arbeiten deutlich leiser als Benzingeräte.
Fazit
Mit einem HECHT Laubsauger oder Laubbläser entfernen Sie Laub schnell, komfortabel und effizient. Gleichzeitig können Sie das Laub sinnvoll nutzen – sei es durch Kompostierung, Mulchen oder Bodenverbesserung. So sparen Sie Zeit, schützen Ihren Rasen und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
/
DE
/
EUR